Whitepaper: JENTIS vs. Self-Hosted
Server-Side Tracking mit JENTIS ist eine von mehreren Möglichkeiten, Tracking-Infrastrukturen datenschutzkonform und effizient umzusetzen. Doch wann ist ein selbst gehosteter Ansatz sinnvoll – und wann bietet eine gemanagte Lösung Vorteile?
Das Whitepaper vergleicht Self-Hosting mit Server-Side Tracking mit JENTIS anhand zentraler Kriterien wie technischer Aufwand, Datenschutz, Datenqualität und langfristiger Wartung. Es zeigt praxisnah, welche Herausforderungen beim Self-Hosting mit serverseitigem Google Tag Manager (sGTM) entstehen – zum Beispiel durch die Notwendigkeit eigener DevOps-Ressourcen, die Einhaltung regulatorischer Vorgaben oder technische Abhängigkeiten bei der Integration mit anderen Tools.
Dem gegenüber steht ein Managed-Ansatz, bei dem JENTIS das Hosting, die Updates und das Monitoring übernimmt. Durch vorgefertigte Konnektoren, Compliance-Features und die Möglichkeit, serverseitige und clientseitige Daten zu kombinieren, lassen sich Aufwand und Risiken reduzieren – ohne auf Datenhoheit zu verzichten.
Das Whitepaper liefert einen strukturierten Überblick über beide Modelle und hilft dabei, eine fundierte Entscheidung zur Wahl der Tracking-Infrastruktur zu treffen. Besonders für Marketing- und Data-Teams, die Transparenz, Skalierbarkeit und rechtliche Sicherheit in Einklang bringen wollen.
Erfahren Sie, wie Sie technische Komplexität vermeiden, bessere Daten für Ihre Kampagnen generieren und sich langfristig rechtlich absichern können.
👉 Jetzt Whitepaper herunterladen und fundiert entscheiden!
Mehr Conversions mit First-Party Daten?
Buchen Sie eine unverbindliche Demo mit Potenzialanalyse um zu erfahren, wie Sie Ihre Conversions einfach und dauerhaft steigern.
Weiterlesen
Google Analytics Server-Side: Den richtigen Tag Manager finden
Wer mit Google Analytics server-side tracken will, braucht einen leistungsstarken Tag Manager. Das Wichtigste auf einen Blick.
Server-Side Tracking Anbieter im Vergleich
Ein detaillierter Vergleich, der besten serverseitigen Tracking-Lösungen, der Ihnen hilft, die beste Option für Datenkontrolle und Datenschutz auszuwählen.
KI-basiertes Tracking im Vergleich: JENTIS Synthetic Users vs. Google Consent Mode v2
Dieses Whitepaper vergleicht zwei alternative Tracking-Ansätze – JENTIS Synthetic Users und den Google Consent Mode v2 – im Hinblick auf Datenqualität, Datenschutz und Marketingeffizienz.