First Party Daten und Consent Management
Für ein leistungsstarkes Tracking werden die Herausforderungen immer größer. Auf der einen Seite stehen technologische Entwicklungen wie Ad-Blocker und Tracking Preventions, welche die Datenqualität und -quantität negativ beeinflussen. Auf der anderen Seite stehen regulatorische Neuerungen wie die DSGVO, ePrivacy Verordnung oder auch das TTDSG. Doch diese Dinge, müssen nicht hinderlich für ihr Marketing sein – wenn Sie es richtig angehen!
In diesem Webinar mit unserem Partner JENTIS, ein Wiener Startup welches ein innovatives Hybrid Tracking (client side + server side) entwickelt hat, erzählen wir Ihnen, wie Sie mit der Paarung/Integration von Tracking und Consent Management Platform, die besten First Party Daten DSGVO-konform erheben können und sich somit perfekt auf die Veränderungen der Industrie einstellen können.
Mehr Beiträge
Alles über Consent Banner: So werden sie rechtskonform und benutzerfreundlich
Cookie Banner sind unverzichtbare Tools für datenschutzkonformes Webdesign – sie können dabei sowohl Nutzervertrauen stärken als auch gesetzliche Anforderungen erfüllen.
Der Unterschied zwischen First-Party- und Third-Party-Cookies und warum er für Marketer wichtig ist
Während Third-Party-Cookies zunehmend verschwinden, gewinnen datenschutzfreundliche Alternativen wie First-Party-Daten und kontextbezogene Werbung an Bedeutung. Erfahren Sie, wie Marketer ihre Strategien an eine "cookielose" Zukunft anpassen können.
Alles, was du über Cookies wissen musst
Wie sich Cookies verändern, welche Arten es gibt und was die Zukunft für diese wichtigen Web-Technologien bereithält.