DMVÖ Talk und Studienpräsentation
Data Driven Marketing ist eines der Schlagworte der Gegenwart. Doch was steckt wirklich dahinter und wie ist es um den Status Quo in den heimischen Marketingabteilungen bestellt? Dazu hat der DMVÖ gemeinsam mit Momentum und der FH St. Pölten in einer Studie erhoben. Die Ergebnisse werden nun „druckfrisch“ präsentiert und dabei wird es einige Überraschungen geben. Wenig überraschend ist hingegen, dass Data Driven Marketing Daten als Basis benötigt. Doch gerade die Erhebung und Verarbeitung dieser in der digitalen Welt wird immer schwieriger.
Auch wenn Google das Ende der Third Party Daten vorerst verschoben hat braucht es, nicht zuletzt auch aus DSGVO-Sicht, eine klare digitale Datenstrategie – und wie man dieses Thema stemmt wird im Anschluss an die Studienpräsentation erläutert und diskutiert. Holt euch konkrete Praxis-Tipps für eure digitale Datenstrategie – get your data back.
Mehr Beiträge
Alles über Consent Banner: So werden sie rechtskonform und benutzerfreundlich
Cookie Banner sind unverzichtbare Tools für datenschutzkonformes Webdesign – sie können dabei sowohl Nutzervertrauen stärken als auch gesetzliche Anforderungen erfüllen.
Der Unterschied zwischen First-Party- und Third-Party-Cookies und warum er für Marketer wichtig ist
Während Third-Party-Cookies zunehmend verschwinden, gewinnen datenschutzfreundliche Alternativen wie First-Party-Daten und kontextbezogene Werbung an Bedeutung. Erfahren Sie, wie Marketer ihre Strategien an eine "cookielose" Zukunft anpassen können.
Alles, was du über Cookies wissen musst
Wie sich Cookies verändern, welche Arten es gibt und was die Zukunft für diese wichtigen Web-Technologien bereithält.