6. Januar 2022

CNIL verurteilt Google & Facebook

Urteil wegen Verstoßes gegen Artikel 82 des französischen Datenschutzgesetzes

Die französische Datenschutzbehörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) verurteilt Google Irland zu einer Geldstrafe von insgesamt 150 Millionen Euro und Facebook zu einer Geldstrafe von 60 Millionen Euro wegen „Nichteinhaltung der französischen Rechtsvorschriften“.

Die CNIL hatte festgestellt, dass User auf den Seiten facebook.com, google.fr und youtube.com Cookies nicht einfach genug ablehnen können: Während sich Cookies mit nur einem Klick annehmen lassen, sind mehrere Klicks erforderlich, um die Cookies abzulehnen. Dies stelle einen Verstoß gegen Artikel 82 des französischen Datenschutzgesetzes dar.

Französische Datenschutzbehörde CNIL straft Google & Facebook (Bild: CNIL)

Französische Datenschutzbehörde CNIL straft Google & Facebook (Bild: CNIL)

Mehr Beiträge

Blog

Was ist Server-Side Tracking?

Ein ausführlicher Überblick über Server-Side Tracking für Online-Marketer und Web-Analysten.

Blog

Meta Signals Gateway – Überblick, Funktionsweise und Vergleich mit Alternativen

Wie passt diese Lösung zu den Anforderungen moderner Datenmanagement-Strategien?

Recording
13
Feb.

Kein Verlass auf Third-Party Cookies – Warum Server-Side Tracking jetzt unverzichtbar ist

Alle Infos zu einer zukunftssicheren Alternative zu Third-Party Cookies – für bessere Datenqualität, mehr Compliance und bis zu 25% mehr ROAS.